- Klippenreihe
- Klippenreihe f ри́фы, гря́ды подво́дных скал: Klippenwand f отве́сный скали́стый бе́рег
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Basses-Inseln — (spr. Babs Inseln, Tausend , Niedrige Inseln), 1) Gruppe vieler kleiner Inseln im Großen Ocean, nördlich von Neu Guinea, s.d.; 2) (Groß B.), eine Klippenreihe in der Bai von Bengalen, südöstlich von der Küste von Ceylon; 3) (Klein B.),… … Pierer's Universal-Lexikon
Goar, St. — St. Goar, 1) Kreis im preußischen Regierungsbezirk Coblenz; 8,48 QM., ist rauh u. kalt. durch den Hundsrück; doch gedeiht Getreide, Wein, Obst, Hopfen; ansehnliche Viehzucht neben Fischerei, Weberei, Gerberei etc.; 2) Kreisstadt darin, am Rhein u … Pierer's Universal-Lexikon
Blankenburg — Blankenburg, 1) (B. am Harz) Kreisstadt im Luftkurort im Herzogtum Braunschweig, am Nordrande des Harzes und an der Eisenbahn Halberstadt B. Tanne, 234 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß auf dem Blankenstein, mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Exumainseln — Exumainseln, zu den Bahamas gehörige Inselreihe (s. Karte »Westindien«), zwischen dem Wendekreis des Krebses und 24°30 nördl. Br. und zwischen 75 und 77° westl. L., im O. durch den Exumasund von Eleuthera und Cat Island, im W. durch die Tongue of … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sankt Goār — Sankt Goār, Kreisstadt im preuß. Regbez. Koblenz, ehemals Hauptstadt der Grafschaft Katzenelnbogen, am Rhein, St. Goarshausen gegenüber und an der Staatsbahnlinie Mainz Koblenz, hat eine evangelische und eine neue kath. Kirche, Synagoge, ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Täler — (hierzu Tafel »Talbildungen I u. II«), verschieden gestaltete Einsenkungen der Gebirge und Durchfurchungen des Plateaus. Ist die Entfernung der begrenzenden Bergwände (Talwände), der Gehänge (die als rechtes und linkes im Sinn eines mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Calvados — Calvados, eine 7 Stunden lange Klippenreihe zwischen den Mündungen der Orne und Vire, von der das Depart. C. am Kanale den Namen hat; es ist eben, fruchtbar, hat auf 1011/3 QM. 491210 E., die sich mit Ackerbau, Viehzucht, Fischerei,… … Herders Conversations-Lexikon
Riff — schmale Bank oder kammartige Klippenreihe im Meer (Sand , Stein , Felsenriff), unter oder nur wenig uber der Wasseroberflache; in den Tropen und Subtropen zum Teil durch Bauten riffbildender Meeresorganismen (Korallenbauten) entstanden … Maritimes Wörterbuch
Riff — »lang gestreckte Sandbank; Klippenreihe«: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf gleichbed. mnd. ref, rif, das wohl – wie auch niederl. rif »Riff« und engl. reef »Riff« – aus dem Nord. stammt, vgl. aisl. rif… … Das Herkunftswörterbuch